Quellenverzeichnis
1. Umweltbundesamt, 2022. „Ökologischer Zustand der Fließgewässer.“ [Online] Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/fliessgewaesser/oekologischer-zustand-der-fliessgewaesser [letzter Zugriff am 05.05.2025].
2. Spiegel, 2018. „Zu wenig Leben in deutschen Flüssen und Bächen.“ [Online] Verfügbar unter: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bundesregierung-zu-wenig-leben-in-deutschen-fluessen-und-baechen-a-1200865.html [letzter Zugriff am 08.05.2025].
3. Umweltbundesamt, 2024. „Nichtöffentliche Abwasserentsorgung.“ [Online] Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserwirtschaft/nichtoeffentliche-abwasserentsorgung [letzer Zugriff am 08.05.2025].
4. Ernst, W.H.O., Knolle, F., Kratz, S. & Schnug, E., 2004. „Aspects of ecotoxicology of heavy metals in the Harz region – a guided excursion.“ [Online] Verfügbar unter: https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/zi033838.pdf#:~:text=region%20literatur,in%20the%20valleys%20of [letzter Zugriff am 02.05.2025].
5. Fath, A., 2025. „Vergiftete Flüsse: Lebensadern voller Chemie.“ Heinrich Böll Stiftung. [Online] Verfügbar unter: https://www.boell.de/de/2025/01/08/vergiftete-fluesse-lebensadern-voller-chemie [letzer Zugriff am 08.05.2025].
6. Jensen, A., 2025. „Wasserverschmutzung: So ein Dreck!“ Heinrich Böll Stiftung. [Online] Verfügbar unter: https://www.boell.de/de/2025/01/08/wasserverschmutzung-so-ein-dreck [letzer Zugriff am 08.05.2025].
7. Umweltbundesamt, 2023. „Chemischer Zustand der Fließgewässer.“ [Online] Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/fliessgewaesser/chemischer-zustand-der-fliessgewaesser [letzer Zugriff am 05.05.2025].
8. Jürkenbeck, K., Schulze, M., Spiller, A. & Zühlsdorf, A., 2025. „Umfrage: Was Deutschland zum Thema Wasser denkt.“ Heinrich Böll Stiftung. [Online] Verfügbar unter: https://www.boell.de/de/2025/01/08/umfrage-was-deutschland-zum-thema-wasser-denkt [letzer Zugriff am 08.05.2025].