Unser Beitrag: Gemeinsam für sauberes Wasser
Leiste auch du deinen Beitrag
Was Waterguardian tut
Gemeinsam Proben sammeln & analysieren
Visualisierung der Daten in der Map
Unsere interaktive Waterguardian Map macht aus Messwerten verständliche Einblicke: Wo ist die Belastung besonders hoch? Wie verändert sich die Wasserqualität über die Zeit? Alle Daten sind offen zugänglich – für die Öffentlichkeit und für die Wissenschaft.
Wissen teilen & Mitmachen
Citizen Science: Wissenschaft zum Mitmachen
Was ist Citizen Science eigentlich?
Warum ist Citizen Science so wichtig?
So binden wir Menschen in Braunschweig ein
Ob beim Sammeln von Wasser- und Sedimentproben, beim Basteln an unseren Messbojen oder bei Infoabenden – Menschen aus der Region gestalten Waterguardian mit. Wir laden ein zu Workshops und Vorträgen, diskutieren offen über Ergebnisse und beantworten Fragen rund um Schadstoffe, Sensorik und Forschung.
Du brauchst kein Vorwissen, um bei uns mitzumachen. Wir erklären alles Schritt für Schritt – ob bei einer Probenahme am Flussufer oder einem unserer Events.
Wissen teilen, Zusammenhänge erkennen
Wasserwerte allein reichen nicht – entscheidend ist, was sie bedeuten. Woher kommen die Belastungen? Was richtet ein Fluss über Jahrzehnte hinweg an, wenn Schadstoffe sich im Sediment ablagern? Und was hat das alles mit unserem Alltag zu tun? Wer Ursachen und Folgen versteht, kann mitreden und mitgestalten.
Ob bei Stadtfesten, im Klassenzimmer oder im Podcast: Wir bringen das Thema Wasserschutz direkt zu den Menschen. In Workshops, Vorträgen und Gesprächen wird Umweltwissen lebendig. Und wir unterstützen auch gern bei der Planung eigener Projekte – in Schulen, Vereinen oder mit Nachbarschaftsinitiativen.
Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung
Nicht jeder kann Proben nehmen oder Sensoren bauen. Aber jeder kann etwas beitragen. Denn wer versteht, was in unserem Wasser steckt, sieht den Fluss mit anderen Augen – nicht mehr nur als Ausflugsziel, sondern als verletzlichen Lebensraum.
Ob wir Wissen teilen, Fragen stellen oder einfach zuhören – Veränderung beginnt im Kleinen. Vielleicht ist dein Beitrag, einem Kind zu erklären, warum sauberes Wasser nicht selbstverständlich ist. Oder du inspirierst jemanden, sich selbst zu engagieren. Auch unser Projekt Waterguardian ist aus der Idee entstanden, mit einfachen Mitteln etwas zu bewegen – gemeinsam mit vielen, die sich einbringen.